Heimtückisch und auf gemeinste Weise wurde ich eben an der Kasse des Supermarktes Opfer eines erpresserischen Überfalls. Ahnungslos, die Mutter eines quengelnden Kindes vor mir bedauernd, höre ich ein leises Knistern. Als ich nach rechts gucke, erkenne ich die so vertraute Gefahr sofort: Gelee-Bananen! Dunkelbraun und in güldener Verpackung! „Nimm uns sofort aus dem Regal!“ befehlen sie, „und wage es ja nicht, dich umzudrehen oder die kalorienarmen Reiswaffeln zu nehmen. Meine gelben Brüder und ich werden dich sofort mit einem Bannspruch belegen, von dem du noch einen dickeren Hintern kriegst als du eh schon hast, auch wenn du hinkünftig nur noch Rohkost mampfst!“. Diese Dreckskerle! Die wissen genau, wie sie mich einschüchtern können, hinterlistiges Pack! Völlig verängstigt greife ich mir die 125 250 g-Packung und reiche sie zitternd der Kassiererin. Sie lächelt und sagt: „Sie wissen, was gut ist …!“ Wahrscheinlich hat sie auch schon Bekanntschaft mit den gegelten Erpressern gemacht, sie sitzt denen ja den ganzen Tag vis-a-vis!
Um der Gefahr zu begegnen, dass die Typen nicht doch noch ihren Bannspruch ausspucken, obwohl ich ihre Forderung erfüllt und sie bezahlt in der Einkaufstasche habe, esse ich sie auf. Ohne große Anstrengung. Alle auf einmal. Sicher ist sicher. Sicher ist auch, dass ich deswegen die benötigte Kalorienzahl schon am Mittag erreicht überschritten habe und heute nicht einmal mehr ein Fitzelchen rohes Grünzeug futtern darf. Den goldenen Lohn trage ich künftig zwar wie eine ungeliebte Trophäe auf meinen Hüften, aber dafür trage ich aber auch den uneingeschränkten Sieg über das Böse davon. Natürlich ist das Quark, ich weiß. Aber irgendeine Legitimation muss ich mir für meine ungebremste und gierige Zügellosigkeit doch einreden, oder?
Euch einen ungefährlichen Tag wünscht
moggadodde