Ich wollte schon zugreifen …
dann fiel mir ein, dass ich kein einziges Kind mit Plüschhand kenne.
Euch eine samtweiche Nacht wünscht
moggadodde
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Werbeschilder und Preistafeln sind eine echte Fundgrube. Immer wieder gerne erinnere ich mich an das Meerkornbrot, daß es an der Backtheke zu kaufen gab.
Das stimmt, wenn man nur ein bisschen die Augen offen hält, kommen einem manchmal die Tränen vor Lachen.
„Stammessen“ finde ich auch einen schönen Begriff auf den Schildern vor Wirtshäusern. Ich würde ja alles essen, aber keinen Stamm … 😀
Och, da gibts noch etliche brüller in der richtung: auf einer tüte erdnüsse zum beispiel: achtung: kann spuren von erdnüssen enthalten.
aha. :o)
oder: babybrei – schmeckt doch gar nicht nach baby ;o))
Deshalb mag ich die Bücher von B. Sick so gern … wobei die Idee, andere Leute das Material fürs Buch zusammensuchen zu lassen, schon bemerkenswert ist ;D
Mein persönlicher Lacher heute im VHS-Programm: „Nordic-Walking für Beinamputierte“ …