No fat – much fun

Adventskalender werden ja gerne als Kinderkram abgetan und sogar meine geben sich heuer schon mit den kostenlosen Exemplaren aus dem Geil-Markt zufrieden, auch wenn sie über die Qualität der innewohnenden Schokolade mosern.
Weil ich hüfttechnisch betrachtet um solcherlei orale Preziosen einen kolossalen Bogen machen sollte, gebe ich mich mit der kreativ-komischen online-Adventskalender-Ausgabe der FAZ zufrieden, bei dem, Hosianna, auch noch hübsche Gewinne ausgeschüttet werden. Täglich gibt es eine Aufgabe, die auch von Menschen mit bildungsfernem Hintergrund gelöst werden kann und die sich nicht als Rettungsring um die Körpermitte niederschlägt.

Euch einen fettfreien Tag wünscht
moggadodde

First Memory Aid

Siebzehn Bundesländer und ihre Hauptstädte – Hank war der Verzweiflung nahe. Gut, dass er in mir eine Mutter mit Erfahrung im Eselsbrückenbau hat. Die Städte sitzen im Gehirn und die Länder auch, aber beides in Übereinstimmung zu bekommen, schien ein Ding der Unmöglichkeit.
Nach einer Stunde intensiven Trainings klappt jetzt alles. Die Problemfälle konnte ich ihm wie folgt beibiegen:

Rheinland-Pfalz endet auf „Z“ und die Hauptstadt Mainz auch.
Vor einer Burg macht man Halt, also ist Magdeburg die Hauptstadt von Sachsen-Anhalt.
Hartes „B“ und weiches „B“ gibt es nur bei uns in Franken. Also gehört Potsdam zu Brandenburg.
In Mecklenburg-Vorpommern liegen die Pommes meist Schwerin seinem Magen.
Und weil mir zu Hessen und Wiesbaden ums Verrecken keine Eselsbrücke eingefallen ist, kann er sich die beiden genau deswegen merken.

Keinerlei Gedächtnisprobleme sind allerdings hinsichtlich eigener Belange zu verzeichnen. Pünktlich zum ersten Advent hat Hank seine Wishlist übergeben, damit seine Erzeuger auch wirklich genug Zeit haben, auf Schnäppchen zu reagieren.

imgp3517.JPG

Punkt 6 seiner Auflistung ist übrigens keine Schleimerei. Mein Schnuggele meint das vollkommen ernst …

Euch eine wunschlose Nacht
moggadodde

Glück(s)los

Gleich gibt’s Schweinebraten, natürlich mit Knusperkruste und Knödel, natürlich mit Füllung. Während das Fleisch knoblauchgeschwängert im Ofen vor sich hin schmurgelt, der MamS die „Good Fellas“ auf ihrem Niedergang begleitet und seinem Sohn die Mafiamathematik beibringt („Ganz genau, Hank: Fünzehntausend Mäuse sind genauso viel wie 15 Riesen!“), öffne ich ein paar Pestizidmandarinen, um ein bisschen Adventsduft zu verbreiten. Einen Adventskranz zu besorgen habe ich nämlich vergessen, was aber niemandem hier aufgefallen ist.
Apropos „auffallen“: Erst heute ist mir aufgegangen, dass sich der MamS beim Einkaufen im Hygienesortiment ein bisschen vergriffen hat, Absicht kann ich ihm nicht unterstellen.

imgp3516.JPG

Ich meine, statt „pro age“ wäre ja wohl „anti age“ in meiner Lebensfortschrittsphase angebracht gewesen. Kein Wunder, dass ich in letzter Zeit ziemlich alt aussehe, oder?

Apropos alt: Ich weiß nicht, ob es an meinem nachlassenden Gehör liegt, aber bei den „Good Fellas“ habe ich den MamS eben gebeten, die Untertitel einzublenden, weil ich das Genuschele von Robert de Niro partout nicht verstehen kann.

Nicht verstehen kann ich außerdem, dass ich den verdammten Jackpot nicht geknackt habe. Ein lumpiger Dreier ist es geworden, nicht einmal mit Zusatzzahl, der wahrscheinlich dreifuffzich abwirft. Wer Glück in der Liebe hat, hat Pech im Spiel heißt es. Ob ich für den Gegenwert von fast 30 Mios nicht ein bisschen Pech hätte wegstecken können? Och, ich glaube, auf einen Versuch hätte ich es ankommen lassen …

Euch einen reichen Tag wünscht
moggadodde

Moggas Werk und Elfteus Beitrag

„Ich will mal nicht so sein“, hatte sich der Elfteu gedacht, „jetzt hab’ ich die Mogga schon den ganzen Tag mit Arbeit zugeschüttet, da kann ich doch für den späten Nachmittag, so als Sahnehäubchen, noch einen kleinen Familienkrach draufsetzen.“ Sprachs und überlegte sich, wie er es anstellen konnte, Frau Mogga angesichts seiner überreichlichen Großzügigkeit endlich zum Weinen zu bringen.

Heimtückisch, wie so ein Elfteu nun mal ist, ließ er es zunächst in der Nacht feste frieren, damit Frau Mogga in aller Frühe kräftig Autoscheiben kratzen müsste, aber sie hatte ihn ausgetrickst und kramte ein Zauberspray aus dem Kofferraum, das in Nullkommanix die Scheiben enteiste!
Das konnte sich der Elfteu natürlich nicht bieten lassen, deshalb piesackte er Frau Mogga den ganzen Tag über mit Hunderten, ach, Tausenden von großen und vor allem schweren Paketen, die sie ächzend umherwuchtete und fleißig abarbeitete, wild entschlossen, sich vom Elfteu nicht unterkriegen zu lassen.

Der aber revanchierte sich grässlich, schickte Kopfschmerzen und wehe Beine und wiegte Frau Mogga in der trügerischen Sicherheit, dass mit dem Ende des Arbeitstages auch ein Ende des Ingrimms gekommen wäre. Schon als Frau Mogga die Heimstatt nicht heimelig sondern offenbar durch zwei Poltergeister verunstaltet vorfand, ahnte sie, dass der Elfteu sein Werk noch nicht vollendet hatte.
Dieser schickte jetzt noch einen der kleinen Kobolde in den offenen Kampf. Er ließ es auf Frau Moggas angespannten Nervenbahnen Xylophon spielen durch das nachhaltige Begehr, die Flimmerkiste einschalten zu dürfen, was Frau Mogga aber wacker versagte mit dem Einwurf, dass zunächst die Koboldhöhle von gesammeltem Unrat befreit werden müsste.
Der Elfteu ließ den Kobold mit den Füßen stampfen und täuschte ein bitterliches Geheule vor in der Absicht, Frau Mogga damit erweichen zu können aber noch war diese nicht am Ende und hatte inzwischen eine geheime Medizin eingenommen, um dem Elfteu weiter standhalten zu können. Da fuhr der Elfteu endlich schweres Geschütz auf: Er ließ den Kobold an dem Griff einer blinden Schublade unter der Küchenspüle ziehen (ihr wisst, dass eine blinde Schublade nur Blendwerk ist) und weil der Kobold ziemlich in Rage und auch schon recht kräftig geworden war, hatte er plötzlich die Blende in den Händen. Die niedlichen Plastikhalter und liederlichen, haarfeinen Nägelchen waren abgebrochen. Frau Mogga sank auf die Knie, als gälte es das Spülbecken anzubeten aber das Holzbrett (ach Holz, furnierte Massenware!) ließ sich nicht wieder befestigen.

Den Kobold laut schimpfend und ob des schweren Tagwerks stöhnend wollte sich Frau Mogga wieder in die Vertikale bringen doch war sie unkonzentriert und ihre müde, linke Hand hielt sich nicht richtig an der Spüle fest. Sie knallte mit vollem Gewicht ihres Oberkörpers (das leider nicht dem einer Elfe gleicht) auf die unglücklicherweise in seltsamer Krallenstellung verbogene, rechte Hand und nun war es an ihr bitterlich zu heulen, aber im Gegensatz zu den Krokodilstränen des Kobolds vorher, waren ihre Tränen echt.
Jetzt hatte sogar der Kobold Mitleid mit ihr, sagte dem Elfteu, dass er ein echtes Arschloch wäre, kümmerte sich um Frau Mogga und brachte ihr für die malträtierten Fingerknöchel das Kühlkissen aus dem Gefrierschrank.

Als die beiden nun so auf dem Boden kauerten und der geläuterte Kobold stammelnd bereute, sich auf den Elfteu eingelassen zu haben, betrat der Häuptling die Szene. Weil Frau Mogga sah, dass der Häuptling angesichts der Sachlage gleich einem fehlgezündeten Feuerwerkskörper in die Höhe sausen wollte, erzählte sie schnell vom hinterlistigen Plan des bösen Elfteu und bat dass er, der Häuptling, jetzt nicht überreagieren sollte. Schließlich hielten sich die von den Kobolden im Haushalt angerichteten Schäden bislang in sehr engen Grenzen und sie brauchte nur das ungezogene Nachbarkind zu erwähnen, das schon zum dritten mal die Waschmaschinentür zum Rodeoreiten benutzt hatte, um den Häuptling zu besänftigen. Er wusste ja, dass sie Recht hatte.

Während Frau Mogga noch über haushaltskompatible Lösungen zur Schadensbehebung nachdachte, griff der Häuptling schon zum Telefon und kontaktierte den Fachmann, damit dieser die blinde Schublade nach allen Regeln der Schreinerkunst wieder anbringen könnte.
Der Elfteu sah zwar, dass er sein Ziel, Frau Mogga zum Weinen zu bringen erreicht hatte, aber als er beobachtete, wie die Kobolde, der Häupling und Frau Mogga einträchtig das Abendessen einnahmen, war er alles andere als zufrieden. Er hatte damit gerechnet, dass für den Rest des Abends der Haussegen schief hing oder Frau Mogga dem Kobold oder dem Häuptling eine wummsen würde.

Beim nächsten Mal würde er sich etwas Besseres einfallen lassen müssen. Vielleicht würde er den Schreiner dazu bringen können, seine Reparaturrechnung über Gebühr zu erstellen. Dann käme er bestimmt doch noch zu seinem Vergnügen (weil der Kobold aber die angerichtete Suppe selbst bezahlen muss, wird auch dieser Versuch fehlgehen, glaubt Frau Mogga. Der Elfteu weiß das noch nicht und ihr dürft es ihm nicht verraten!)

Als der Elfteu dann aber zu allem Überfluss noch mit ansehen musste, wie sich Frau Mogga pfeifend ein Wannenbad einließ und später dösend den duftenden Schäumen versank, musste er erkennen, dass er diese Runde schließlich doch verloren hatte.

Euch einen himmlischen Abend wünscht
moggadodde

THINK!

Seit der Hausarzt meines Vertrauens beim Besuch in der letzten Woche verkündet hat, dass es ihm unbegreiflich wäre, dass ich bei einer so erheblich vergrößerten Schilddrüse keine Schluckbeschwerden hätte, habe ich Schluckbeschwerden. Das ist bestimmt so wie mit dem Fleck auf dem Pullover, den man selbst gar nicht erkennt, bis ihn jemand anders bemerkt und dann versteht man gar nicht, wie man ihn übersehen konnte. Jetzt ist mir klar, warum ich auch ohne Schnupfen dem MamS mit meiner Schnarcherei den Schlaf raube, warum ich pausenlos auf einer Stimmungsachterbahn unterwegs bin und jetzt kenne ich auch den Hintergrund manch unappetitlicher interner Vorgänge, über die ich hier den Mantel des Schweigens lege. Beginnende Novemberdepression UND Hormonanarchie. Das haut auch ein Rennpferd wie mich von den Hufen.
Jedenfalls habe ich jetzt ein Szintigramm und eine Punktion beim Nuklearmediziner vor mir und die Redensart „Ich hab sooon Hals!“ bekommt eine ganz neue Bedeutung.

Für euch habe ich heute eine neue Kopfnuss am Start, deren Schwierigkeitsgrad ich selbst gar nicht einschätzen kann. Angesichts der mitlesenden Intelligenzbolzen könnte ich mir aber vorstellen, dass die Aufgabe recht leicht lösbar ist:

„Welches Wort ergibt sich, wenn man eine Farbe in eine Krankheit steckt?“

Eure Lösungsvorschläge bitte ich erst

ab 20.00 Uhr am morgigen Dienstag

einzureichen. Weil der blöde Jack Pot seinen breiten Hintern anscheinend woanders geparkt hat, muss ich nämlich morgen mal wieder Kohle ranschaffen.

Hautnei!
moggadodde