Amtliche Mitteilung

Damit sich hier nicht irgendwelches Gesindel breit macht und weil ich nicht genau weiß, wie das im hohen Norden wohl mit der Verbindung funktioniert, hoffe ich auf euer Verständnis, dass die Kommentare, die während meiner wohlverdienten Urlaubsphase hier eintrudeln, zunächst einmal auf Halde gelegt und später freigegeben werden.

Mit freundlichen Grüßen
moggadodde

Küstennebel

Kennt ihr das auch oder bin nur ich so vernebelt? Der Tag vor einer Urlaubsreise bringt ein ganz seltsames Gefühl mit sich: Koffer müssten gepackt, das eine oder andere Lieblingsstück noch gebügelt, Proviant eingekauft werden, die Behausung müsste nochmal einigermaßen auf Vordermann gebracht werden, damit bei einem evtl. Wasserrohrbruch die Nachbarn nichts über Wollmäuse und umherliegende Fliegenleichen zu tratschen haben … Wieso nur habe ich keine Lust dazu? Ich freue mich auf ein paar Tage am geliebten Meer,

imgp2429.JPG

aber ich wünschte mir einen guten Geist, der alle lästigen Vorbereitungen übernimmt und ich nur in die Karosse steigen und losfahren müsste.

Hank ist in höchstem Maße nervös und betont dauernd, dass er nicht mitfahren möchte. Der MamS ist ein guter Autofahrer und ich auch, daran kann es nicht liegen. Wir versuchen, ihm die Nervosität zu nehmen, indem wir ihn in anstehende Aufgaben einbinden: Er darf den Reifenluftdruck prüfen, die Haustüren abwaschen, letzte Wäsche aufhängen.

Während ich also in der Nähe von Kiel dem Rauschen der Wellen lausche, meine weißen Zehen in den ebenso weißen Sand bohre, verträumt blickend Muscheln sammle und am Strand nach der Raucherzone Ausschau halte, mich danach mit Meeresfrüchten vollstopfe und mit salziger Luft in der Nase einschlafe, dürft ihr weiter an THINK 2.0 tüfteln, wenn das bis heute Abend noch nicht gelöst sein sollte.
Es gibt in der Urlaubswohnung einen Internet-Anschluss, deshalb liegt es im Bereich der Möglichkeiten, dass ich mich dazwischen mal nach dem Stand der Dinge und eurem Wohlbefinden erkundige. Tut also nichts, was ich nicht auch tun würde …

Es hilft ja nichts – ich hol‘ dann mal die Koffer aus dem Keller …

Euch einen erholsamen Tag wünscht
moggadodde

THINK! 2.0

Das vergangene THINK!-Kopfnuss war ja nur Aufwärmtraining … Jetzt allerdings gibt’s eine ganz andere Art von Rätsel, eine richtige Herausforderung für die besonders einfallsreichen Mädels und Jungs unter euch. Hier ist weniger Wissen denn Phantasie gefordert.
Stellt euch bitte folgenden Sachverhalt einmal vor euer geistiges Auge:

Ein Mann, nehmen wir einfach den MamS, hat die Möglichkeit, mit meinem ausdrücklichen Einverständnis überdies, zu einem Date mit einer überirdisch hübschen Spanierin mit dem verheißungsvollen Namen „Esperanza“. Habt ihr eine Idee, warum der Mann sich allerlei Ausflüchte einfallen lässt, um nicht bei dieser Dame, die sein Kommen überdies schon erwartet, vorstellig werden zu müssen?

Keine Zeitvorgabe, keine Einschränkungen, lasst euren Ideen einfach freien Lauf!

Hautnei!
moggadodde

Mein erstes Mal

Angelehnt an den Bericht von Herrn Hith, der von seiner Premiere im Aufzugsteckenbleiben berichtet, hatte ich heute auch mein erstes Mal – in der Disziplin „Oh, Mist, der winkt mich raus“ „verdachtsunabhängige Verkehrskontrolle“.
Erstmals in 20 Jahren Führerscheinbesitz wurde ich heute kontrolliert, kaum zu glauben eigentlich, denn ich bin beinahe täglich mit dem Auto unterwegs. Der freundliche Jungspund Beamte wollte allerdings nur Führer- und Fahrzeugschein sehen, womit ich selbstredend dienen konnte. Meine Besorgnis, er wollte vielleicht auch noch den Verbandskasten auf Vollständigkeit überprüfen, war glücklicherweise umsonst. Etliche, kleine Unterwegsnotfälle haben den Pflasterbestand bedenklich dezimiert und wie hätte ich dem Mann erklären sollen, dass ich die vorgeschriebenen Einmal-Handschuhe zur Herstellung meines hausgemachten Tiramisu benötige und sich die gülden-silberne, hauchdünne PVC-Rettungsfolie gerade im Keller beim Weihnachtsschmuck befindet, weil sich damit der Festtagstisch so schön stimmungsvoll dekorieren lässt?
Immerhin führe ich die quietschige Rettungsweste mit und die verbliebenen Verbandsprodukte sind noch bis April 2008 haltbar. Trotzdem werde ich mich baldmöglichst um Ersatz bemühen und vielleicht sollte ich auch mal wieder einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen. Was nützt der beste Verbandskasten, wenn beim aufgeregten Versuch, eine klaffende Wunde mit einem Druckverband zu verarzten ein blutiger Stümper am Werk ist?
Also, checkt mal, ob auch ihr alle Tassen im Schrank einen kompletten und noch nicht verfallenen Verbandskasten habt!

Euch einen unblutigen Abend wünscht
moggadodde