Pflichtprogramm im Hause mogga: „Pelzig unterhält sich“ mit dem begnadeten Frank-Markus Barwasser aus meiner Heimatstadt, der sich in seiner Sendung jeweils drei Gäste vorknöpft und mit seiner gekonnt hinterfotzigen Art und vorgeschobenen Blödheit gnadenlos aber liebreizend die Schwachstellen der diversen Gäste hervorkitzelt. Bisher im bayrischen Drittprogramm zu sehen, zu moderater Zeit oder am Freitagabend, empfängt Herr Pelzig (auf fränkisch „Belzich“) Frau Wilhelm, Herrn Trittin und irgendeinen Klatschreporter heute Abend um 23.45 Uhr in der ARD, wogegen ich schwersten Protest erhebe!
Es gibt viele Menschen, mich eingeschlossen, die morgen um 6.00 Uhr relativ ausgeschlafen aus der Kiste steigen müssen, um den Mitbewohnern ein möglichst schmackhaftes Frühstück zu kredenzen und ein leidlich gesundes Pausenbrot zu zaubern und die ARD will mich bis dreivierteleins vor die Glotze fesseln. Frechheit, sage ich!
Natürlich siegt die Neugier, zumal ich nirgends sehe, ob das wiederholt wird.
Für alle, die nicht so lange aufbleiben können oder wollen, bzw. befürchten, das fremde Idiom nicht zu verstehen (obwohl Herr Pelzig sich schon sehr zusammenreißt), gebe ich grad mal einen schnellen Grundkurs in meiner Heimatsprache, der zwei der größten Problemfälle der Randgruppensprache Fränkisch behandelt:
a. „Hardes Bee und weiches Bee“
Ich, genervt: War das wieder ein Verkehr heute früh! Ich bin schon auf Höhe vom Kloster gestanden, weil nach der Brücke wieder so ne blöde Bimmelbahn gequert ist.
Dixie, losprustend: „Hä, was war da, ’ne Pimmelbahn? Was’n des?
b. „Hardes Dee und weiches Dee“
Hank, selbstsicher: „Der Äquador ist doch in Äquador, gell?
Ich, verwirrt: „Nee, Hank, naja: Der Äquator ist nicht nur in Ecuador.“
Damit ich bis zur Spätsendung durchhalte, gehe ich jetzt erstmal ausgiebigst ins Bad. Die bereits halb leere (oder halb volle, je nach dem) Rotweinbuddel („Villa Orsini“ 2005, von irgendeinem leckeren Hügel im Chianti) schaffe ich jetzt besser weg, sonst sehe ich nicht rot sondern schwarz für meinen Plan.
Schön, dass Herr Pelzig jetzt im Ersten plaudert. Schlecht, dass es derart spät stattfindet.
Aufgemerkt: Nicht jeder Aufstieg ist ein Fortschritt!
Euch einen wachen Abend wünscht
moggadodde